on air:
Welche Neuigkeiten gibt es in der digitalen Welt? Hier bekommt Ihr alle aktuellen Meldungen auf einen Blick.
Dank Chatbots wie ChatGPT und Bard können bestimmte Routineaufgaben entfallen.
Amazon zieht mit Microsoft gleich und investiert in ein KI-Start-up. Wieso diese Partnerschaft profitabel sein dürfte.
Der Mobilfunk-Standard 5G ermöglicht schnelle Downloads riesiger Datenpakete und eine nahezu optimale Reaktionszeit. Nun gibt es neue Zahlen zum Ausbaustand.
Es klingt wie in einem Science-Fiction-Film: In einem Saatgut-Tresor nahe des Nordpols werden Tausende Pflanzensorten gebunkert.
In den sozialen Netzwerken schlägt die sogenannte Deo-Challenge Wellen. Insbesondere Jugendliche experimentieren in Videos mit Deo. Eine Behörde warnt nun eindringlich davor.
Microsoft ist für seine KI-Funktionen einen milliardenschweren Pakt mit dem Start-up OpenAI ein, von dem der Chatbot ChatGPT stammt. In wenigen Tagen geht es los mit Copilot.
Cisco möchte zu einem der größten Software-Unternehmen der Welt aufsteigen. Dazu übernimmt das Unternehmen den Datenspezialisten Splunk.
Es grenzt an Betrug: Im Netz tummeln sich viele «Dienstleister», die Behörden-Services verkaufen, die kein Mensch braucht. So fallen Sie nicht darauf herein.
Berlin plant, dass ab 2026 in den öffentlichen Mobilfunknetzen Deutschlands keine kritischen Bauteile chinesischer Zulieferer mehr verwendet werden dürfen. Nun hat Peking reagiert.
Eine indonesische Tiktok-Influencerin spricht eine Formel aus dem Koran, isst dann ein Stück knusprige Schweinehaut - und wird zu zwei Jahren Haft verurteilt.