24.10.2020 - 09:30 Uhr
Waldbaden - Die Kur in der Natur für Körper und Seele
Herford
Beschreibung: Die Herforder Wälder bieten beste Möglichkeiten, die Seele baumeln zu lassen, die eigenen Sinne zu schärfen, sich und den Wald ganz neu zu entdecken. Dies wird jetzt möglich bei einer der drei geführten Waldwanderung, die die Pro Herford GmbH in Zusammenarbeit mit den Fachleuten von Fastenpower anbietet. Unter Anleitung eines zertifizierten Natur-Coaches lernen die Teilnehmer nicht nur Interessantes zu Wald und Natur, sondern erleben durch angeleitete Übungen aus der japanischen Naturheilmethode Shinrin-Yoku auch ein ganz neues Bewusstsein für Körper und Seele. Die Waldwanderung findet in einer Gruppe von maximal 15 Teilnehmern statt und dauert etwa 4 Stunden. Dabei wird eine Strecke von ca. 6 bis 9 km zurückgelegt. Der Treffpunkt wird den Teilnehmern nach Anmeldung bekannt gegeben.
Kosten: 24,50 Euro
Ticket: Tourist-Information Herford, www.fastenpower.de
24.10.2020 - 15:00 Uhr
Stadtführung links und rechts der alten Bowerre
Herford
Treffpunkt: Brücke am Bergertor
Gästeführer Dagobert Heikel lädt zu einer Stadtführung zum Thema „alte Bowerre“ ein. Bis 1970 floss die Werre, Bowerre, mitten durch die Herforder Innenstadt und prägte nicht nur ein idyllisches Stadtbild, sondern übernahm wichtige Funktionen. Sie regulierte den Grundwasserstand, lieferte Wasser und Energie nicht nur für Handwerksbetriebe, war Wasserreservoir und Nahrungsgeber, gliederte Stadtteile, war Viehtränke und Pferdeschwemme und nicht zuletzt Wäsche- und Badegewässer. Stadtführer Dagobert Heikel führt entlang der alten Bowerre vom Bergertor bis zum Linnenbauerplatz und erzählt allerlei Wissenswertes zum früheren Leben mit der Bowerre.
Dauer: ca. 90 Minuten
Kosten: 5 Euro, Kinder unter 14 Jahren frei
Anmeldung: 05221-189 1526, tourist-info@herford.de
24.10.2020 - 19:30 Uhr
Festival der Travestie
Bad Salzuflen
Konzerthalle
Beschreibung: Die Sensation ist perfekt. Das „Festival der Travestie“ kann unter Einhaltung der Hygienevorschriften stattfinden. Ermöglicht wurde dies durch den Umzug vom kleineren Kur- und Stadttheater in die wesentlich größere Konzerthalle Bad Salzuflen. Alle bereits gekauften Karten behalten Ihre Gültigkeit. Es sind sogar noch Restkarten erhältlich. Seien Sie dabei, wenn die Travestie – Ikone Maria Crohn ihr 30jähriges Jubiläum feiert und mit ihrem Ensemble ein wahres Feuerwerk der guten Laune entfacht. Also runter vom Sofa und hinein in das perfekte Entertainment.
VVK: Lippische Landes-Zeitung (05222/952909), Bürgerberatung im Rathaus (05222/952444)
24.10.2020 - 19:30 Uhr
Theater: Im Rausch
Bielefeld
Stadttheater
Beschreibung: Im Rausch lautet der Titel der neuesten Kreation des italienischen Chefchoreografen, für die er mit dem in Berlin lebenden Drummer und Improvisationskünstler Marc Lohr zusammenarbeitet. Zu seinem mitreißenden Musik-Set, das analoge und elektronische Klänge, Schlagzeugimprovisationen und Bearbeitungen populärer Musik miteinander verschmelzen lässt, bringt Sandroni die Tänzer*innen an ihre physischen Grenzen. Seine künstlerische Recherche zum Thema Ekstase stellt Sandroni in den Kontext einer Rave-Party – einer der wenigen gesellschaftlichen Anlässe, in denen die Ekstase in westlichen Kulturen heute noch einen Platz hat. Neben dem individuellen Erleben interessiert den Choreografen vor allem die soziale Bedeutung des Rauschzustands: Worin liegen die solidarischen, die vereinenden Potentiale einer solchen Erfahrung?
Tickets:0521 / 51-5454, www.theater-bielefeld.de
24.10.2020 - 19:30 Uhr
Erzählen mit Zauberbüchern
Bad Oeynhausen
Deutsche Märchen- und Wesersagenmuseum, Am Kurpark 3
Anmeldung: 05731/143410, museum@badoeynhausen.de
25.10.2020 - 00:01 Uhr
H2O-Natur-Entspannungstag
Herford
H2O
Beschreibung: Zuerst erwartet die Besucher eine entspannte Wanderung in wunderschöner Landschaft. Alle Sinne werden sich im Laufe der Wanderung durch die Heilkraft der Natur entfalten. Die Japaner nennen die Mischung aus bewegen und verweilen "Shinrin Yoku". DIe Naturcoaches sind darin ausgebildet und laden die Teilnehmer unter Anleitung dazu ein, mit Hilfe der Natur auf spezielle Weise völlig zu entspannen. Nach der Wanderung geht es weiter in die Saunawelt im H2O. In der Sauna erwartet die Besucher ein spezielles Dampfbadritual ganz im Zeichen der Natur. Für die ganze Gruppe gibt es ein saisonales Gericht.
Eintritt: 55 Euro
Anmeldung: www.fastenpower.de