20.09.2023 - 18:30 Uhr bis 01.12.2023 - 21:00 Uhr
Schreibwerkstatt für Teenager
Hiddenhausen
Gemeindebücherei
Beschreibung:
Lebt euch kreativ aus und schreibt eure eigenen Geschichten
Anmeldungen nimmt die Gemeindebücherei Hiddenhausen entgegen: Tel. 05221/964120 oder buch(at)hiddenhausen.de
29.09.2023 - 10:00 Uhr bis 29.09.2023 - 13:00 Uhr
Walk and Talk
Bünde
Kurhaus Bültermann
Beschreibung:
Beim Bewegen in der Natur kann der Kopf freier werden. In der Begleitung einer Coachin wird jede/r Teilnehmer:in in einem Kurzcoaching mithilfe von systemischen Fragen beim Sortieren der eigenen Gedanken und bei der Suche nach eigenen Lösungen unterstützt. Die Veranstaltung ersetzt keine therapeutische Behandlung und ist nicht für Personen mit psychischen Erkrankungen geeignet. Die Strecke ist ca. 6 km lang.
Kursgebühr: 25 Euro
Information und Anmeldung unter 05221 5905-0 oder www.vhsimkreisherford.de/23-63508
29.09.2023 - 17:00 Uhr bis 29.09.2023 - 19:00 Uhr
Entspannung im Wald
Herford
Hotel Waldesrand, Schranke zum Waldeingang
Beschreibung:
Eintauchen in das Grün
Ruhe finden durch Sehen, Riechen, Hören, Schmecken
Kraft schöpfen aus sanften Qi Gong Bewegungen und Atemmeditationen
Anmeldung
29.09.2023 - 18:00 Uhr
Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters NRW
Kirchlengern
Ev. Kirche Hagedorn
Beschreibung:
Unter der Leitung von Scott Lawton werden die 32 Musiker ein Benefizkonzert in der evangelischen Kirche Hagedorn in Kirchlengern geben. Sie bedienen jeden Geschmack, von klassisch bis modern und von Jazz bis Hip-Hop. Es soll verschiedene und vielfältige Projekte für unsere Kinder im Wittekindskreis damit unterstützt werden.
Einlass: 17 Uhr
Eintritt: 15 Euro im Vorvrkauf, 17 Euro Abendkasse
Infos und Tickets unter: www.herford-erleben-shop.de
29.09.2023 - 19:00 Uhr
Holser Dorfabend
Holsen
Sportplatz
Beschreibung:
Holser Dorfabend mit den Shannenigans als Live-Act
Eintritt frei
29.09.2023 - 20:00 Uhr
+++geändert zu Schauergeschichten+++
Herford
Marta
Beschreibung:
Spannende, gruselige sowie kuriose Begebenheiten und Anekdoten aus der Vergangenheit und Gegenwart machen diesen Rundgang einmalig.
Kosten: 7 Euro pp. Kinder unter 14 Jahren sind frei. Bezahlt wird, nach Möglichkeit passend, direkt vor Ort.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.