on air:
Die Vereinten Nationen warnen vor den Folgen von immer stärkerem und legal kaufbarem Cannabis. Doch auch stärkere Drogen geben Anlass zur Sorge.
Der Protest gegen das G7-Treffen in Elmau geht weiter. Obwohl am Wochenende das Interesse an den Demos überschaubar blieb, planen die G7-Gegner weitere Aktionen.
Russische Drohgebärden im Streit um den Transitverkehr in die russische Ostsee-Exklave Kaliningrad sorgen für Beunruhigung.
Naturschutz- und Umweltorganisationen bezeichnen die Vorverhandlungen für ein neues Weltnaturabkommen als Flop. Auch die Veranstalter geben zu: Es gibt noch viel Arbeit.
Am ersten Gipfeltag beschworen die G7-Staaten ihre Geschlossenheit im Kampf gegen die großen globalen Krisen. Jetzt darf der ukrainische Präsident das Wort ergreifen.
Dramatische Szenen in Kolumbien: Während einer Stierkampfveranstaltung stürzt eine mit Zuschauern gefüllte Tribüne ein. Dutzende Menschen werden verletzt, es gibt vier Tote.
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International erhebt schwere Anschuldigungen gegen Litauen.
Zwei Jugendliche stehen im Verdacht, eine 15-jährige Schülerin ermordet zu haben.
Der große Waldbrand an der Landesgrenze von Sachsen und Brandenburg ist unter Kontrolle. Der Einsatz der Feuerwehrleute ist aber noch lange nicht beendet.
Die «Pride Parade» hat ihren Ursprung in der Christopher Street in Manhattan.