Responsive image

on air: 

Daniel Hobein
---
---
Veranstaltungen im Kreis Herford
Alle Veranstaltungen auf einen Blick

Veranstaltungstipps für den Kreis Herford

Button Veranstaltungstipps schicken
März
MODIMIDOFRSASO
272812345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272829303112


Sonntag 19.3.

31.01.2023 - 10:00 Uhr   bis   30.07.2023 - 17:00 Uhr


Künstliche Intelligenz erstellte Museums-Ausstellung


Bad Oeynhausen 
Deutsches Märchen- und Wesersagenmuseum

Beschreibung:
Gemälde in verschiedenen Stilen, die kaum von menschlichen zu unterscheiden sind,menschlich klingende Musik und atmosphärische Videos – alles in wesentlichem Maße von Algorithmen geschaffen. Selbst die Ausstellungstexte hat eine KI geschrieben.

 

04.02.2023 - 11:00 Uhr   bis   29.05.2023 - 18:00 Uhr


Cinthia Marcelle - Ungehorsame Werkzeuge


Herford
Marta 

Beschreibung:
Cinthia Marcelle - Ungehorsame Werkzeuge Ausstellung 

Mehr Infos

18.03.2023 - 12:30 Uhr   bis   19.03.2023 - 18:00 Uhr


Meller Riesenspass


Melle
Innenstadt

Beschreibung:
Es gibt viel zu erleben. Es gibt ein Riesentrampolin, eine Riesen-Sommerrodelbahn, einen Riesen-Flugzeug-Parcour, einen Riesen-Hochseilgarten, ein Riesen-Tigerenten-Rodeo und du kannst einen riesen Geldsack werfen.
Alle Erwachsenen können sich an den Verkaufsoffenen Sonntag erfreuen, der von 13 bis 18 Uhr stattfindet.

18.03.2023 - 13:00 Uhr   bis   19.03.2023 - 17:00 Uhr


Kunsthandwerk und Naturprodukte: Westfälischer Ostermarkt


Bad Oeynhausen
Museumshof

Beschreibung:
Beim Westfälischen Ostermarkt finden Liebhaber des traditionellen Kunsthandwerks alles, um den Frühling zu Hause noch ein bisschen schöner zu gestalten: Österliche Stickereien, traditionell gefertigtes Spielzeug, handgenähte Taschen und Quilts, Gartendekoration für die Frühlingszeit oder kunstfertige Scherenschnitte und Postkarten. Dazu bieten die Stände Naturprodukte wie handgesiedete Seifen, eingemachte Konfitüren oder Biokaffee aus heimischer Röstung. Beim Westfälischen Ostermarkt gibt es außerdem traditionelle Speisen und Getränke: Süßes wie selbstgebackenen Kuchen vom Freundeskreis Museumshof und seinen Helfern, oder Herzhaftes von westfälischer Bratwurst bis zu frischem Fisch.

Am Sonntag ab 11 Uhr

 

19.03.2023 - 11:00 Uhr


Spenden-Filmvorführung: Oskars Kleid


Herford
Capitol

Beschreibung:
Spezial-Aufführung für den guten Zweck - live mit Regisseur Hüseyin Tabak aus Enger!

Eintritt ist frei - Spenden sind aber erwünscht (Das Geld geht zu 100% an die Erdbebenhilfe in der Türkei.)

19.03.2023 - 14:00 Uhr   bis   19.03.2023 - 17:00 Uhr


Holzhandwerksmuseum wieder geöffnet


Hiddenhausen
Holzhandwerksmuseum

Beschreibung:
In den beiden Fachwerkscheunen des Gutes Hiddenhausen, ist die Dauerausstellung mit mehr als 1.500 Exponaten zur Geschichte des Holzhandwerks zu sehen.

 

19.03.2023 - 17:00 Uhr


Weltgeschichtentag


Bad Oeynhausen
Auferstehungskirche

Beschreibung:
Manche Herausforderungen sind so groß, dass wir sie nur gemeinsam überwinden können: Darum geht es am kommenden Weltgeschichtentag, einem Tag, an dem überall auf dem Erdball die Kunst mündlichen Erzählens gefeiert wird. Auf solche Geschichten könnt Ihr euch freuen: Ein ausgehungertes Wolfsrudel, dass die Menschen bedroht. Ein harter Winter, der nicht enden will. Ein goldenes Gefängnis. Eine Gruppe von ausgestoßener Musikanten, die allein und rechtslos auf der Straße überleben müssen.

Der Eintritt ist frei (Hutsammlung)

19.03.2023 - 20:00 Uhr


Konzert: Max Giesinger - Irgendwann ist jetzt Tour


Bielefeld
Lokschuppen

Tickets: 37 Euro (zzgl. Gebühren)

01.03.2023 - 00:05 Uhr   bis   29.03.2023 - 23:55 Uhr


Geschichten und Musik von starken Frauen


Herford
Elsbach-Haus

Beschreibung:
„Geschichten, die Frauen Mut machen“, so heißt die Ausstellung, die von der städtischen Gleichstellungsstelle und der Koordinierungsstelle Integration gezeigt wird. Auf Roll-Ups werden Frauen mit Zuwanderungsgeschichte portraitiert, die jetzt gut in Deutschland verwurzelt sind.  Diese positiven Vorbilder zeigen, welche Anstrengungen diese Frauen unternommen haben, um sich und ihre Familien erfolgreich in Deutschland zu integrieren. Sie haben es geschafft; ihre Geschichten machen wirklich Mut.

Eintritt ist frei.