Responsive image
 
---
---
Veranstaltungen im Kreis Herford
Alle Veranstaltungen auf einen Blick

Veranstaltungstipps für den Kreis Herford

Button Veranstaltungstipps schicken
September
MODIMIDOFRSASO
28293031123
45678910
11121314151617
18192021222324
2526272829301


Sonntag 10.9.

05.09.2023 - 07:30 Uhr   bis   12.09.2023 - 15:30 Uhr


Ausstellung im Straßenverkehrsamt


Kirchlengern

Straßenverkehrsamt

Der Alltag auf Straßen und öffentlichen Plätzen ist den meisten Menschen keinen zweiten Blick wert. Dabei verbergen sich hinter der Fassade des Alltäglichen oft außergewöhnliche Motive. Diese Motive möchte die Gruppe "Luminaten" in Ihren Bildern festhalten, um sie nun im Straßenverkehrsamt in Kirchlengern zu präsentieren. „UNTERWEGS, oder: das Nicht-Alltägliche im Alltäglichen“ heißt die Austellung und kann während der Öffnungszeiten jederzeit kostenlos besucht werden.

10.09.2023 - 10:00 Uhr


Autocross Löhne


Löhne 
Heidering 

Beschreibung:
Wertungsläufe zu DRCV Meisterschaft, Cross Kart´s, Endläufe und Lady`s Cup 

 

 

Vorstellungsgespraech-Hände-schütteln

10.09.2023 - 10:30 Uhr


Tag des offenen Denkmals bei den Freimaurern


Herford

Veranstaltungsraum im Logenhaus (Logenplatz 4) 

Am Tag des offenen Denkmals öffnet die Freimaurerloge ihre Türen. Den gesamten Tag stehen männliche und weibliche Logenmitglieder für Fragen zum Selbstverständnis der Freimaurer und der Logen in Herford zur Verfügung. Um 10:30 Uhr wird die Ausstellung „Menschlichkeit“ mit 49 Originalen Bildern und originalen Grafiken durch den Künstler und Freimaurer Cornelius Rinne eröffnet. Anschließend bietet der Künstler einen gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung an.

Bundesweit einmalig ist in Herford, dass das Logenhaus nicht nur insgesamt ein Baudenkmal ist (mit interessanter Geschichte) ,sondern es gleich 2 „Tempel“ der Freimaurer darin gibt, die erstmalig der Öffentlichkeit gezeigt werden . Ausserdem sind in Herford 9 Logen aktiv. Einmalig ist bundesweit auch,dass ausser deutschen, auch englische und schottische Logen ,sowie eine deutsche Freimaurerinnen-Loge aktiv sind.

nw_petri_kirchengemeinde_herford_glaube_religion

10.09.2023 - 11:00 Uhr


Zirkusgottesdienst


Am Sonntag, den 10. September findet um 11:00 Uhr in der PetriKirche Herford ein Zirkusgottesdienst statt. Zu Gast ist der Kinderzirkus Funtastic von der TG Herford.
Erzählt wird darin die Geschichte vom jungen Gaukler, der Mönch werden wollte und dann merkte, wie ihm das jonglieren, tanzen und Artistendasein fehlt. In dem Gottesdienst geht es darum, dass jeder Mensch mit Charismen und Gaben beschenkt ist, die ihn zu etwas ganz besonderem machen. Durch den Gottesdienst führt Pfarrer Bodo Ries gemeinsam mit den jungen Artisten vom Kinderzirkus Funtastic.
Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es eine Hüpfburg für alle jung gebliebenen und Softeis zu Gunsten des Herforder Mittagstisches.

10.09.2023 - 11:00 Uhr   bis   10.09.2023 - 17:00 Uhr


Hochzeitsflohmarkt


Herford
Alter Güterbahnhof 

Beschreibung:
Der Hochzeitsflohmarkt soll sich von den typischen Hochzeitsmessen absetzen und gibt Paaren die Möglichkeit, alle Arten von festlicher Dekoration und Abendkleidung zu kaufen, oder zu verkaufen.

Wer zu Hause etwas Platz schaffen möchte, kann sich unter www.2-blickhochzeitsflohmarkt.de oder über Instagram zu einem Verkaufsstand anmelden.

 

10.09.2023 - 11:00 Uhr   bis   10.09.2023 - 19:00 Uhr


Apfeltag - Obsthof Otte


Hiddenhausen
Obsthof Otte

Beschreibung:
Für alle, die Äpfel liebe. Apfelsaft, Apfelkuchen, alles Apfel und noch mehr.

img_7286

10.09.2023 - 14:00 Uhr


Wallrundgang mit Geschichte


Herford

Herforder Stadtwall

Die Führung beginnt um 14 Uhr am Eingang des Herforder Münsters auf dem Münsterkirchplatz und erstreckt sich über eine Länge von 3,5 km entlang des Herforder Walls. Mechthild Klein vom Verein der Herforder Gästeführerinnen und Gästeführer wird über Interessantes, Ernstes und Kurioses aus der Herforder Geschichte informieren, von den Resten der alten Stadtmauer über moderne Kunst und Villen aus der Gründerzeit bis hin zu Geschichten von Personen und Bauwerken aus der alten und neueren Historie Herfords. Die barrierefreie Führung dauert etwa 120 Minuten und die Kosten pro Person betragen neun Euro (ermäßigt sieben Euro). Kinder bis einschließlich 14 Jahre können kostenfrei teilnehmen und es ist keine Anmeldung erforderlich. Die Bezahlung erfolgt direkt vor Ort.

Rathaus Herford

10.09.2023 - 14:00 Uhr


Tag des offenen Denkmals 2023 in Herford


Herford

Neuer Markt, Neustädter Marktbrunnen

In Zusammenarbeit mit dem Verein für Herforder Geschichte und der vhs im Kreis Herford bietet der Restaurator im Handwerk und Gästeführer Mathias Polster einen Spaziergang durch die denkwürdige Geschichte Herforder Baudenkmale an. Treffpunkt ist um 14 Uhr in Herford, Neuer Markt, Neustädter Marktbrunnen. Bereits um 10 Uhr öffnet die Freimaurerloge ihre Türen am Logenplatz 4 und den ganzen Tag stehen männliche und weibliche Logenmitglieder für Fragen zum Selbstverständnis der Freimaurer und der Logen in Herford zur Verfügung. Um 10:30 Uhr wird die Ausstellung "Menschlickeit" von Cornelius Rinne im Logenhaus eröffnet. Information unter kreisherford.de

10.09.2023 - 17:00 Uhr


Mathilde.Königin


Herford
Münster-Kirche

Beschreibung:
Ein musikalisches Drama

Tickets