25.02.2022 - 00:05 Uhr bis 03.03.2022 - 23:55 Uhr
Herforder Fastenwoche
Herford
Markthalle
Beschreibung:
Fit und gesund durch die kalte Jahreszeit! Auf dem Programm stehen neben dem eigentlichen Fasten nach der Methode von Dr. Buchinger auch fachkundige Gruppengespräche, sanfte Bewegungseinheiten wie Indian Balance sowie Entspannungsübungen, eine Wanderung mit Waldbaden und ein historischer Blick hinter die Kulissen der Markthalle Herford.
Unter Anleitung von Marco Drieling, ärztlich geprüftem Fasten- und Basenfastenleiter, fasten die Teilnehmer sechs Tage lang. Die Fastenwoche ist so konzipiert, dass auch Personen teilnehmen können, die sich nicht eigens dafür Urlaub nehmen können oder wollen.
Die Gruppentreffen finden abends ab 18.00 Uhr sowie am Wochenende statt und bestehen aus fünf Präsenzveranstaltungen in der Markthalle und teilweise Outdoor. Die Fastenwoche startet am 25. Februar, wobei ein persönliches Vorbereitungs- und Kennenlerntreffen am 21. Februar angesetzt ist.
Weitere Informationen rund um das Fasten und die Herforder Fastenangebote finden Interessierte auf www.herford-erleben.de/fasten und www.fastenpower.de.
Eine Anmeldung erfolgt ebenfalls über die Homepages oder direkt bei FastenPower unter der Telefonnummer 0151 40 160 438.
03.03.2022 - 19:00 Uhr
Vortrag: Recht, Richter und Gerichte - Das mittelalterliche Herford in vergleichender Perspektive
Herford
Markthalle Herford
Beschreibung:
Es ist der zweite Vortrag in der Vortragsreihe des Geschichtsvereins 2022 - vorgetragen von Prof. Dr. Ulrich Andermann.
Der Vortrag widmet sich der weltlichen Gerichtsbarkeit in der Herforder Alt- wie Neustadt und betrachtet die Verhältnisse bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts, als 1556 eine Gerichtsreform für Ravensberg auch Herford betraf. Es geht um die Standorte, die Zuständigkeit und das Personal der verschiedenen Gerichte und die grundsätzliche Andersartigkeit der städtischen Rechtskultur. Der Vergleich widmet sich den Nachbarstädten Bielefeld und Osnabrück.
Eintritt frei, eine Spende wird erbeten
Anmeldung unter info(at)geschichtsverein-herford.de oder 05221 132213. Es gelten die aktuellen Corona-Verordnungs-Regeln!
03.03.2022 - 20:00 Uhr
Maddin Schneider - Denke macht Koppweh!
Bielefeld
Komödie
Beschreibung:
Der Komiker Maddin Schneider gewährt dem Publikum in seinem neuen Programm einen freien Blick ins Oberstübchen. Dort tummeln sich die aberwitzigsten Gedanken. Bis zu 80 000 pro Tag! Schon verrückt, was einem den lieben langen Tag bis in die Nacht hinein durch den Kopf geht. Vom hessischen Säbelzahntiger bis zum gelben Sonntagssack - von außen betrachtet sind die absurden Gedankengänge des Mr. Aschebeschär brüllend komisch. Von Innen fühlt es sich oft eher an wie Self-Mobbing. Was tun, um dem Wahnsinn zu entfliehen? Wenn man in "babbische Gedanke" festklebt? Maddin gibt Tipps, wie man zum Beispiel negative Gedanken einfach wegföhnen kann. Oder besser noch: Weglachen!
Tickets: Ab 23,80 Euro