22.04.2022 - 02:00 Uhr bis 24.04.2022 - 02:00 Uhr
Kirschblütenfest 2022
Enger
Innenstadt
weitere Infos folgen
23.04.2022 - 15:00 Uhr
Kindertheater: Ritter Rost
Löhne
Bahnhof, Alter Wartesaal
Beschreibung:
Artur hat es wirklich nicht einfach in seiner Bücherei. Pinkfarben eingebundene Feenbücher mit Glitzer- und Glimmer- und Showeffekten möchten die Kunden. Und Kochbücher. Als wenn die ganze Welt am Essen wäre. Doch für die wahren, echten Heldengeschichten mit überraschenden Wendungen zeigt niemand mehr Interesse. So auch seine nächste Kundin nicht. Doch getrieben von einer Stimme macht Artur sich an die Arbeit und bietet seiner Kundin etwas ganz anderes an: Ritter Rost, ein rostiger Blechhaufen mit Glupschaugen? fragt diese. Ob Artur wirklich eine so gute Idee hatte? Das Musical mit der Musik von Felix Janosa beeindruckt durch die frechen und unkonventionellen Lieder und nicht zuletzt durch seinen wahren Helden. Ein rasant-fulminantes Stück Komödientheater das alle Besucher von den Sitzen hebt.
Veranstalter: Kulturbüro Löhne in Kooperation mit der Stadtbücherei und dem Verein „Löhne umsteigen. Der Bahnhof e.V.“
Eintritt: 6 €
23.04.2022 - 15:00 Uhr
Führung: Knast, Korbmöbel und Kultur
Herford
Kreuzung Mindener Str./Hansastraße
Beschreibung:
Museumsleiterin Sonja Langkafel lädt dazu ein, die Spuren der kulturellen und industriegeschichtlichen Vergangenheit des Areals rund um die Kreuzung Mindener Straße/Bismarckstraße zu erkunden. Das Areal bietet seit den 1960er Jahren nicht nur Unterhaltungskultur in Form von Theater und Kunst, sondern war auch mit dem Jaguarclub und dem Jugendzentrum FlaFla ein Hotspot der Jugendkultur. Die Kultur eroberte sich den Raum im 20. Jahrhundert im Schatten des Gefängnisses und seiner "Kolonie" aus dem 19. Jahrhundert zurück. Sie fand ihr Zuhause schließlich in einem Neubau, aber auch in einem Gebäude mit langer Vergnügungstradition sowie in alter Fabrikarchitektur. Schließlich formte auch die Möbelindustrie mit der Korbmöbelfabrik Bock und mit der August Wolff KG diesen Stadtbereich.
Kosten: 5 Euro, Kinder bis einschließlich 14 Jahre sind kostenfrei.
Bezahlt wird bar, am besten passend, direkt vor Ort. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
23.04.2022 bis 24.04.2022
Schützenfest
Lübbecke-Nettelstedt
mit Schützen-Kirmes und Party
Anfangen mit einem Autoscooter, BungeeTrampolin, Babyflug und Kinderkarussell über Schießwagen und Enten angeln zu einer kleinen kulinarischen Meile mit Bratwurst und Pommes von Fleischerei Schuster, Crepes, Pizza, Mandeln und Süßwaren sowie Fischspezialitäten. Musikalisch gibt's am 23.04. ab 21:00 die United DJ`s, die das bekannte Motte „feel the shot“ mit einer Revival-Party wieder aufleben lassen werden. Geplanter Start am Samstag, den 23.04. ist um 12:00 Uhr. Am Sonntag werden wir um 10:00 Uhr mit einem Gottesdienst die Schützen-Kirmes eröffnen. Anschließend ab 11:00 Uhr wird es das altbewährte Frühshoppen und den beliebten KirchKaffee geben. Auch an diesem Tag wird für das leibliche Wohl gesorgt sein. Neben dem im Vorfeld erwähnten kulinarischen Angebot auf dem Festplatz werden zusätzlich zahlreiche selbstgebackene Torten und Kuchen den Tag über in der Festhalle angeboten.