Responsive image

on air: 

Chrissi & Madline
---
---
Polizeibericht

Unfall unter Alkoholeinfluss - 22-Jährige flüchtet

VU Hiddenhausen

VU Hiddenhausen

Hiddenhausen (ots) - (jd) Ein Anwohner der Schweichelner Straße hörte in der Nacht zu Dienstag (23.5.) gegen 4.26 Uhr einen lauten Knall. Er sah draußen nach der Ursache des Geräuschs und bemerkte einen Verkehrsunfall, verursacht durch eine bis dahin unbekannte Opel-Fahrerin. Der Mann sprach die Frau an, die daraufhin jedoch sofort mit ihrem offensichtlich beschädigten Fahrzeug weg fuhr. Ein weiterer Zeuge, der kurz darauf die Unfallstelle passierte, fuhr dem Opel in Richtung Brückenstraße hinterher. Dort stieg die Frau aus dem Auto und flüchtete zu Fuß weiter in Richtung Heinrichstraße. Die beiden Zeugen informierten die Polizei und gaben den Beamten eine entsprechende Personenbeschreibung der flüchtigen Fahrerin. Nach ersten Ermittlungen fuhr die Frau auf der Schweichelner Straße und geriet auf eine Fahrbahnverengung, wodurch unter anderem die darauf befestigten Schilder aus der Verankerung gerissen wurden. Im Rahmen einer Nahbereichsfahndung trafen die Beamten an der Kreuzung Herforder Straße / Heinrichstraße auf die von den Zeugen beschriebene Fahrerin. Bei ihr handelt es sich um eine 22-jährige Bielefelderin. Da sie deutliche Anzeichen von Alkoholkonsum zeigte, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt, der deutlich positiv ausfiel. Zur Entnahme von Blutproben wurde die Frau in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizeibeamten stellten ihren Führerschein sicher und untersagten das Führen fahrerlaubnispflichtiger Fahrzeuge. Der Sachschade liegt bei etwa 5000 Euro.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Herford Pressestelle Herford Telefon: 05221 888 1250 E-Mail: pressestelle.herford@polizei.nrw.de

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Herford, übermittelt durch news aktuell

Negativer Trend in der Gründungsszene in Ostwestfalen
Bei uns in der Region wagen weniger Menschen den Schritt in die Selbständigkeit: Im vergangenen Jahr wurden nach Angaben der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld rund 9.900...
VVOWL-Kampagne für mehr Respekt in Bus und Bahn
Der Verkehrsverbund Ostwestfalen-Lippe will eine Kampagne für mehr Respekt gegenüber seinen Beschäftigten in Bussen und Bahnen ins Leben rufen. Grund ist, dass das Image des öffentlichen...
Rödinghausen plant eigene Jugendberufsmesse
Rödinghausen überlegt, eine Jugendberufsmesse auf die Beine zu stellen. Nachdem der Rat grünes Licht gegeben hat, prüft nun die Gemeindeverwaltung, wie sich das Ganze umsetzen lässt. Bürgermeister...
Max Droick verlängert beim Herforder EV
Der Herforder Eishockey Verein setzt weiter auf Verteidiger Max Droick. Sein Vertrag wurde verlängert, der 24-Jährige wird mindestens ein weiteres Jahr für die Ice Dragons auflaufen. Trotz Höhen und...
Arminia Bielefeld: Mutzel übernimmt Posten des Sportgeschäftsführers
Arminia Bielefeld hat einen neuen Sportgeschäftsführer. Der Fußballdrittligist hat sich für Michael Mutzel als Nachfolger von Samir Arabi entschieden. Der 44-Jährige kommt gebürtig aus Memmingen im...
Notarztwagen
Schwer verletzter Schüler nach Pausenhofprügelei in Löhne
Auf dem Pausenhof einer Schule im Kreis Herford hat es die nächste Prügelei mit einem Schwerverletzten gegeben. Die Polizei hat uns bestätigt, dass auf dem Gelände der Goethe-Realschule in Löhne ein...