Responsive image

on air: 

deinfm
---
---
Polizeibericht

Betrüger manipulieren Geldautomaten- Skimming-Fälle im Kreisgebiet

Kreis Herford (ots) - (sls) In den letzten Tagen kam es in Herford und Bünde zu mehreren Skimming-Fällen. In zwei Geldinstituten wurden Automaten entdeckt, die mit einem zusätzlichen Lesegerät manipuliert wurden. Über das Lesegerät können sowohl, die Eingabe der persönlichen PIN, als auch die Kartendaten im Bereich des Kartenschachtes erfasst werden. Mit den aufgezeichneten Daten werden dann Kartenduplikate erstellt und die dazu passende PIN einsetzt. Hiermit können dann Geldbeträge von den entsprechenden Konten ausgezahlt oder auch abgebucht werden. Der Schaden der in den letzten Tagen gemeldeten Fälle liegt bei ca. 60.000 Euro.

Um es den Tätern bei Skimming-Fällen so schwer wie möglich zu machen, gibt die Kriminalpolizei folgende Verhaltenstipps:

- Gehen Sie bitte sorgsam mit Ihren Zahlungskarten um und bewahren Sie die PIN stets getrennt von der Karte auf.

- Achten Sie darauf, dass die Eingabe Ihrer PIN nicht von anderen beobachtet werden kann. Sorgen Sie für einen ausreichenden Sicherheitsabstand zum nächsten Kunden.

- Decken Sie während der PIN-Eingabe das Tastaturfeld mit der anderen Hand oder einem Gegenstand (z. B. Geldbörse, Blatt Papier) als Sichtschutz vollständig ab. Das erschwert das "Ausspähen" per Kamera oder Foto-Handy erheblich.

- Nutzen Sie keinen Geldausgabeautomaten, an dem Ihnen etwas ungewöhnlich erscheint, z. B. angebrachte Leisten oder Verblendungen, abstehende und lockere Teile, Spuren von Kleber rund um den Kartenschlitz.

- Kontrollieren Sie regelmäßig Ihre Kontoauszüge und wenden Sie sich bei Auffälligkeiten sofort an Ihre Bank.

- Bei dem Verdacht der Ausspähung Ihrer Kartendaten lassen Sie bitte umgehend die Karte über Ihre Bank oder den bundesweiten Sperrnotruf unter 116 116 sperren und erstatten Sie Anzeige bei der Polizei.

Weitere Tipps zum Thema Betrug an Geldautomaten finden Sie hier: www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/betrug-an-geldautomaten

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Herford Pressestelle Herford Telefon: 05221 888 1250 E-Mail: pressestelle.herford@polizei.nrw.de

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Herford, übermittelt durch news aktuell

Enkeltrick: Rentnerin aus Bünde um sechstelligen Betrag gebracht
Eine Rentnerin aus Bünde ist auf Enkeltrick-Betrüger hereingefallen. Die 88-Jährige war am Telefon von Unbekannten mit einer Lügengeschichte unter Druck gesetzt worden. Demnach habe ihre Tochter einen...
Urteil im Prozess um versuchten Totschlag in Bünde
Weil sie ihr Baby von einer Empore ihres Hauses geworfen hat, muss eine 35-jährige Mutter aus Bünde in die Psychiatrie. Das hat das Bielefelder Landgericht heute entschieden. Angeklagt war die Frau...
Tankstelle an Mindener Straße in Herford ausgeraubt
In Herford ist am späten Abend eine Tankstelle an der Mindener Straße überfallen worden. Der unbekannte Täter bedrohte den Angestellten mit einem Messer und verlangte Bargeld. Er ließ sich den Inhalt...
Baumaßnahmen im Kreis Herford: Einschränkungen bei der Eurobahn
Bei der Eurobahn kommt es in den nächsten Tagen im Kreis Herford zu Einschränkungen. Wegen Baumaßnahmen hält die Linie RB 71 in den Abendstunden (20:50 Uhr bis 23:00 Uhr) nicht in...
Herforder Ice Dragons spielen auswärts in Hamm
Der Herforder Eishockey Verein bekommt es heute mit einem alten Rivalen zu tun. Um 20:00 Uhr müssen die Dragons bei den Eisbären aus Hamm antreten. Bei diesem Derby wird in der Regel um jeden...
Polizeieinsatz: Schlägerei an Gesamtschule in Hiddenhausen
Nach einer Schlägerei an der Olof-Palme-Gesamtschule ermittelt die Polizei. Beamte waren Donnerstagnachmittag zum Schulgelände in Hiddenhausen ausgerückt, weil ein Lehrer Alarm geschlagen hatte....