Responsive image

on air: 

deinfm
---
---
Nachrichten aus Herford und Umgebung

VCD für neue ICE-Trasse Bielefeld-Hannover

Nach zahlreichen Gegnern melden sich nun auch Befürworter der geplanten ICE-Neubautrasse durch unsere Region zu Wort. Der Verkehrsclub Deutschland, Kreisverband Minden-Lübbecke / Herford, begrüßt die Planung in Varianten und lobt die frühe Bürgerbeteiligung. 

VCD setzt auf Kombination von Ausbau und Neubau zwischen Bielefeld und Hannover 

Aus Sicht des VCD unterstützt eine Kombination von Ausbau und wenig Neubau von Schienenwegen bestmöglich das Ziel der Verkehrsverlagerung von der Straße auf die klimafreundliche Schiene. "Wir finden es sehr wichtig, bei Neu- und Ausbau der Schiene möglichst eng an bestehender Verkehrsinfrastruktur zu bleiben und auch Bestandsstrecken in das Konzept Deutschlandtakt soweit als möglich mit einzubeziehen“, sagt VCD-Vorstandsmitglied Lennart Lüders. 

Gleichzeitig hebt Lüders die Vorteile des Deutschlandtaktes hervor: Dieser verspreche schnellere Verbindungen und bessere Anschlüsse für den Fern-, Nah- und Güterverkehr auf der Schiene. Ziel ist, die gesamte Reisezeit durch kürzere Wartezeiten an dem Umsteigebahnhöfen zu minimieren. 

Minden und Bad Oeynhausen sollen IC-Haltepunkte bleiben 

Der VCD fordert aber auch, dass der Fahrplan in Zukunft weiterhin Minden und Bad Oeynhausen als stündlichen IC-Fernverkehrssystemhalt in die Verkehrsverbindung Köln – Berlin bzw. Amsterdam – Berlin einbindet. Ergänzend müssten beide Städte umsteigefrei per Regionalexpress mit den Regionen Rhein-Ruhr und Hannover verbunden bleiben. 

Vor knapp zwei Wochen hatte das Bundesverkehrsministerium die Deutsche Bahn mit der Planung einer neuen ICE-Trasse zwischen Bielefeld und Hannover beauftragt. Fünf mögliche Streckenvarianten werden im Planungsauftrag vorgegeben, die ab Januar im Rahmen eines Bürgerdialogs besprochen werden sollen. Der seit Jahren von vielen Politikern, Bürgermeistern und Bürgerinitiativen geforderte Ausbau der bestehenden Bahnstrecke findet im Planungsauftrag keine Erwähnung.


 

Herforder Bahnhof: Jugendliche mit Flaschen beworfen
Drei Jugendliche haben am Wochenende das Herforder Nachtleben von seiner unschönen Seite aus kennengelernt. Ein 16-jähriger Gütersloher sowie zwei 16- und 18-Jährige aus Lemgo wurden am Freitagabend...
Fahrbahnverengung auf der A2 in Richtung Hannover
Auf der A2 in Richtung Hannover wird es in den kommenden Nächten etwas enger: Autobahn Westfalen lässt zwischen dem Kreuz Bad Oeynhausen und der Anschlussstelle Porta Westfalica Schlaglöcher und...
Christian Dahm (SPD): Zukunft von altem Herforder Jugendgefängnis
Es bleibt weiter unklar, was mit dem alten Herforder Jugendgefängnis passiert. Der SPD-Landtagsabgeordnete Christian Dahm sagt, dass das größtenteils leerstehende Gebäude auf jeden Fall nicht mehr für...
Gegen Ampelmast gekracht: Fahrer wohl eingeschlafen
Vermutlich weil er am Steuer eingeschlafen ist, hat ein Autofahrer in Herford einen schweren Unfall verursacht. Gegen Ampelmast gekracht Der 55-Jährige aus Bad Salzuflen war am frühen Morgen auf der...
Bünde: Einbruch in Friseursalon
Einbrecher haben in einem Friseursalon in Bünde Bargeld erbeutet. Zeugen hatten bemerkt, dass die Tür des Geschäfts an der Mühlenfeldstraße aufgebrochen worden war. Geldkassette geklaut Auch im...
Arbeiten an Versorgungsleitungen in Bünde: Verkehrsbehinderungen
Die Energie und Wasserversorgung Bünde startet morgen Arbeiten an Versorgungsleitungen. Deswegen werden der Habighorster Weg Höhe Holzhauser Straße und die Straße „Am Kreuzstein“ voll gesperrt. ...