Der Kreis Herford und die Gemeinde Kalletal wollen gemeinsam ein großes Projekt zur Energiewende angehen. Es soll die nötige Infrastruktur aufgebaut werden, damit das Kalletal Wasserstoff produzieren kann, der auch dem Kreis Herford zugutekommt. Konkret geplant ist, mit einer Elektrolyse-Anlage Stromüberschüsse in Wasserstoff zu verwandeln.
Außerdem ist eine regenerative Wasserstofftankstelle vorgesehen. An dem Energiewende-Projekt ist auch die Fachhochschule des Mittelstands beteiligt. Der Bund hat bereits 180.000 Euro Fördermittel in Aussicht gestellt, die in eine Stelle für das Projektmanagement gesteckt werden sollen.