Im Kreis Herford sind mehr Menschen ohne Job. Im Juni waren 7142 Menschen arbeitslos gemeldet, das sind 491 mehr als im Vormonat. Der offensichtlichste Grund für den untypischen Anstieg seien Geflüchtete aus der Ukraine, so ein Sprecher der Herforder Agentur für Arbeit. Diese werden seit kurzem vom Jobcenter betreut.
Arbeitslosenquote bei 5,2 Prozent
Aber auch viele Jugendliche, die nach ihrer Ausbildung noch keinen neuen Job gefunden haben, hätten dazu beigetragen. Außerdem kommen wegen der frühen Sommerferien noch Schulabgänger hinzu.
Die Arbeitslosenquote steigt dadurch auf 5,2 Prozent, was sich aber im Vergleich mit dem Wert des Vorjahresmonats von 5,6 Prozent immer noch sehen lassen könne, so die Agentur.