Die Studie der Initiative Widuland zum geplanten Neubau der ICE-Schnelltrasse zwischen Bielefeld und Hannover sorgt bei uns in der Region für viel Kritik.
Die Initiative Deutschlandtakt und Fridays4Future in Schaumburg bezeichnen die Ergebnisse als unseriös. Sie sagen, dass zu wenige Aspekte beim Vergleich zwischen der neuen Trasse und der Alternativlösung berücksichtigt wurden.
Die Initiative Widuland hatte die Studie gestern in Herford vorgestellt. Demnach würde der Trassenneubau deutlich mehr CO2-Emmissionen verursachen als der Ausbau der Bestandsstrecke. Widuland hofft, mit dem Ergebnis die Planer bei der Deutschen Bahn und im Bundesverkehrsministerium zum Umdenken bewegen zu können.