Responsive image

on air: 

deinfm
---
---
Nachrichten aus Herford und Umgebung

Genf | Unicef: Wassermangel im Gazastreifen Frage von Leben und Tod

Im nördlichen Gazastreifen haben viele Menschen nur drei Liter Wasser pro Tag zur Verfügung, weit unter dem Mindestbedarf.

Palästinenser stehen Schlange, um Wasser zu bekommen.

Palästinenser stehen Schlange, um Wasser zu bekommen.

Nahost

Genf (dpa) - Der Wassermangel im Gazastreifen nimmt nach Angaben des UN-Kinderhilfswerks Unicef dramatische Ausmaße an. Die Gefahr der Ausbreitung von Krankheiten wachse täglich dramatisch, sagte der Unicef-Sprecher James Elder.

Er sprach über Videolink aus Kairo zu Reportern in Genf. Es gebe bereits tausende Fälle von Windpocken, Durchfall-, Atemwegs- und Hauterkrankungen, berichtete die Weltgesundheitsorganisation (WHO). Cholera-Fälle gebe es nicht, das entsprechende Bakterium zirkuliere im Gazastreifen nicht.

Im Norden des Gazastreifens, den Israel seit Wochen räumen will, halten sich nach aktualisierten Schätzungen von Unicef noch rund 700.000 Menschen auf. Viele hätten nur drei Liter Wasser am Tag zur Verfügung, das Minimum zum Trinken, Waschen und Kochen seien 15 Liter.

Unicef und WHO fordern dringend mehr Treibstoff zum Betreiben von Entsalzungsanlagen und Wasserpumpen und für die Abwasserklärung. Ob die Wasser- und Abwasseraufbereitung wieder hergestellt werde, entscheide darüber, «ob tausende oder zehntausende Kinder überleben oder sterben», sagte Elder. Unicef macht keinen Unterschied zwischen Kindern und Jugendlichen. Alle Minderjährigen werden als Kinder bezeichnet. Nach seinen Angaben sind unter den mehr als 1,7 Millionen Vertriebenen rund 800.000 Minderjährige.

Elder erinnerte daran, dass unter den verheerenden Zuständen im Gazastreifen auch mehr als 30 Kinder und Jugendliche leben, die am 7. Oktober von Terroristen aus Israel entführt worden sind.

© dpa-infocom, dpa:231121-99-25300/2

Vermisster Hüllhorster: Bisher nur wenige Hinweise eingegangen
Bei der Suche nach dem vermissten Unternehmer aus Hüllhorst warten die Ermittler weiter auf Hinweise. Bisher seien nur sehr wenige eingegangen, sagte uns ein Polizeisprecher. Seit Mitte Oktober...
Bünde: Schlägerei und Schuss aus Schreckschusspistole
Die Polizei hat am Donnerstagabend in Bünde eine heftige Schlägerei beendet. Drei Männer hatten gegen 17:30 Uhr an der Ringstraße / Ecke Osterkamp aufeinander eingeprügelt. Kurz bevor die Beamten vor...
Minden-Lübbecke, Bielefeld und Gütersloh: Drei Aidstote im vergangenen Jahr
Bei uns in der Region sind im vergangenen Jahr drei Menschen an den Folgen einer HIV-Infektion gestorben. Sie kamen aus Minden-Lübbecke, Bielefeld und Gütersloh. Damit ist die Zahl der Aidstoten bei...
Herforder Weihnachtsmarkt: Weihnachtsmann fliegt mit Schlitten über Rathausplatz
Auf dem Herforder Weihnachtsmarkt feiert am Freitag eine neue Attraktion Premiere: Um 17 Uhr wird der Weihnachtsmann mit seinem Schlitten erstmals über den Rathausplatz fliegen. Weihnachtsmarkt bis...
Herforder EV hofft am Wochenende auf Punkte
Der Herforder Eishockey Verein hat sich für dieses Wochenende viel vorgenommen. Der Oberligist trifft auf zwei Teams, die ebenfalls im unteren Tabellenbereich zu finden sind. Heute Abend (20:00 Uhr)...
Frau aus Enger wegen Messerangriff vor Gericht
Wegen gefährlicher Körperverletzung steht eine Frau aus Enger ab heute vor dem Bielefelder Landgericht. Die 40-Jährige soll im Mai mit einem Küchenmesser auf einen Mann losgegangen sein. Das Opfer...