Das Hauptzollamt Bielefeld hat im vergangenen Jahr 16,4 Milliarden Euro eingenommen. Den größten Anteil machten dabei Verbrauchssteuern aus – allen voran die Tabaksteuer. Allein sie spülte etwa 14,2 Milliarden Euro in die Staatskasse.
Deutlich gestiegen ist laut des Zolls auch der Bereich Schaumwein- und Biersteuer. Auch in Sachen Schwarzarbeit waren die Zollfahnder im vergangenen Jahr bei uns in der Region aktiv. Sie kontrollierten rund 2.000 Arbeitgeber und mehr als 23.300 Beschäftigte. Insgesamt wurden gut 3.800 Strafverfahren eingeleitet und Bußgelder in Höhe von rund 1,8 Millionen Euro festgesetzt.