Responsive image

on air: 

Sascha Faßbender
---
---
Veranstaltungen im Kreis Herford
Alle Veranstaltungen auf einen Blick

Veranstaltungstipps für den Kreis Herford

Button Veranstaltungstipps schicken
Oktober
MODIMIDOFRSASO
27282930123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031


Samstag 4.3.

05.11.2022 - 11:00 Uhr   bis   05.03.2023 - 18:00 Uhr


Dark Matter


Bielefeld
Kunsthalle Bielefeld

Beschreibung:
Mit der Ausstellung "Dark Matter. Thomas Ruff, James Welling" kommen zwei Künstler zusammen, die uns verdeutlichen, dass auch das fotografische Bild nicht unbedingt das ist, was es vorgibt zu sein.

Mehr Infos

31.01.2023 - 10:00 Uhr   bis   30.07.2023 - 17:00 Uhr


Künstliche Intelligenz erstellte Museums-Ausstellung


Bad Oeynhausen 
Deutsches Märchen- und Wesersagenmuseum

Beschreibung:
Gemälde in verschiedenen Stilen, die kaum von menschlichen zu unterscheiden sind,menschlich klingende Musik und atmosphärische Videos – alles in wesentlichem Maße von Algorithmen geschaffen. Selbst die Ausstellungstexte hat eine KI geschrieben.

 

04.02.2023 - 11:00 Uhr   bis   29.05.2023 - 18:00 Uhr


Cinthia Marcelle - Ungehorsame Werkzeuge


Herford
Marta 

Beschreibung:
Cinthia Marcelle - Ungehorsame Werkzeuge Ausstellung 

Mehr Infos

04.03.2023 - 11:00 Uhr


Lachyoga im Park


Herford
Aawiesenpark

Beschreibung:
März bis Oktober - samstags von: 11 bis 12 Uhr
Das Training wurde 1995 von dem Arzt Dr. Kataria entwickelt und gehört mit zu den größten Gesundheits- und Friedensbewegungen unserer Zeit.
Lernen Sie die positive Wirkung von Lachyoga kennen und überzeugen Sie sich, dass Lachyoga gut für Körper, Geist und Seele sein kann. Lachen lockert die Muskeln, befreit aufgestaute Emotionen und setzt Glückshormone frei: Lassen Sie sich mitreißen und vergessen Sie lachend für einen Moment alles andere. Lachyoga im Aawiesenpark wird von der Lachyoga-Lehrerin Andrea Betke angeboten. Es ist ein offenes Angebot für jede Altersgruppe. Lachyoga ist auch für unsportliche Menschen geeignet. Das Angebot ist kostenlos, eine kleine Spende ist willkommen. Bitte tragen Sie bequeme Freizeitkleidung und bringen Sie sich etwas zu trinken mit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, lachen Sie einfach mal mit.

Treffpunkt: Wiese vor dem Spielplatz

Der erste Termin ist der 04.03.23, der letzte Termin ist der 28.10.23.

 

04.03.2023 - 11:00 Uhr   bis   04.03.2023 - 14:00 Uhr


Kinderflohmarkt Laar


Herford
Gemeindehaus - Ev-Luth. Kirchengemeinde Laar

Beschreibung:
Angeboten werden: Kinderkleidung & Schuhe - Umstandsmoden - Babyschalen & Kinderwagen - Hochstühle - Spielzeug

Anmeldung unter: kinderflohmarkt-laar@mail.de
Gebühren: 5 € Gebühr bei Anmeldung und 10% Verkaufsprovision (für den Förderverein der Grundschule Eickum und der Kinderkirche Laar)

04.03.2023 - 14:00 Uhr


Altstadttour


Herford
Markthalle

Beschreibung:
Im Mittelpunkt der Führung steht die Entwicklung des hochherrschaftlichen Damenstifts mit der Münsterkirche ebenso wie die Fachwerkhäuser in der Brüderstraße.

Kosten: 7 Euro (Kinder unter 14 Jahren frei)

90 Minuten

04.03.2023 - 17:00 Uhr


Orgelkonzert: "Bizarrie e Stravaganze" - Olga Chumikova


Spenge
Marienkirche Wallenbrück

Beschreibung:
Orgelkonzert "Bizarrie e Stravaganze" - Olga Chumikova

Eintritt kostenlos, um Spenden wird herzlich gebeten

04.03.2023 - 22:00 Uhr


80er, 90er und die besten Hits von heute!


Spenge
Kings Castle

Beschreibung:
Disco im Schloß Mühlenburg in Spenge mit DJ Oliver Wolber.

Eintritt frei

01.03.2023 - 00:05 Uhr   bis   29.03.2023 - 23:55 Uhr


Geschichten und Musik von starken Frauen


Herford
Elsbach-Haus

Beschreibung:
„Geschichten, die Frauen Mut machen“, so heißt die Ausstellung, die von der städtischen Gleichstellungsstelle und der Koordinierungsstelle Integration gezeigt wird. Auf Roll-Ups werden Frauen mit Zuwanderungsgeschichte portraitiert, die jetzt gut in Deutschland verwurzelt sind.  Diese positiven Vorbilder zeigen, welche Anstrengungen diese Frauen unternommen haben, um sich und ihre Familien erfolgreich in Deutschland zu integrieren. Sie haben es geschafft; ihre Geschichten machen wirklich Mut.

Eintritt ist frei.

04.03.2023 - 11:00 Uhr   bis   05.03.2023 - 17:00 Uhr


Tag der offenen Tür im Schießsport-Centrum Pr. Oldendorf


Preußisch Oldendorf
Schießsport-Centrum

Beschreibung:
Verschiedene Kurz- und Langwaffen können an diesen Tagen geschossen werden – unter fachlicher Aufsicht. An beiden Öffnungstagen ist kostenloses Probeschießen in allen Disziplinen möglich.
Das Schießsport-Centrum besteht seit 1991 und ist für das Großkaliberschießen ausgelegt. „Hier kann alles geschossen werden, was nach dem Waffengesetz erlaubt ist. Auch Bewegungs- und Klappscheibenschießen”, so der erfahrene Schütze. Das einmalige Clubkonzept biete die optimale Betreuung der Mitglieder durch ein kompetentes Team.
Neben dem Schießbetrieb bietet Falk Kosiol auch Lehrgänge und Kurse für all jene an, die eine Waffenbesitzkarte erwerben möchten.
Geöffnet hat das Schießsport-Centrum an beiden Tagen von 11 bis 17 Uhr.

Weitere Infos unter www.schiesssport-centrum.de