05.11.2022 - 11:00 Uhr bis 05.03.2023 - 18:00 Uhr
Dark Matter
Bielefeld
Kunsthalle Bielefeld
Beschreibung:
Mit der Ausstellung "Dark Matter. Thomas Ruff, James Welling" kommen zwei Künstler zusammen, die uns verdeutlichen, dass auch das fotografische Bild nicht unbedingt das ist, was es vorgibt zu sein.
Mehr Infos
31.01.2023 - 10:00 Uhr bis 30.07.2023 - 17:00 Uhr
Künstliche Intelligenz erstellte Museums-Ausstellung
Bad Oeynhausen
Deutsches Märchen- und Wesersagenmuseum
Beschreibung:
Gemälde in verschiedenen Stilen, die kaum von menschlichen zu unterscheiden sind,menschlich klingende Musik und atmosphärische Videos – alles in wesentlichem Maße von Algorithmen geschaffen. Selbst die Ausstellungstexte hat eine KI geschrieben.
04.02.2023 - 11:00 Uhr bis 29.05.2023 - 18:00 Uhr
Cinthia Marcelle - Ungehorsame Werkzeuge
Herford
Marta
Beschreibung:
Cinthia Marcelle - Ungehorsame Werkzeuge Ausstellung
Mehr Infos
05.03.2023 - 12:00 Uhr bis 05.03.2023 - 18:00 Uhr
Spendenflohmarkt für die Erdbebenopfer
Herford
FLA FLA
Beschreibung:
Stöbern und Gutes tun. Alle Einnahmen, die bei diesem Flohmarkt zusammen kommen, werden an die Organisation "Heyva Sor a Kurdistane" gespendet. Die Betroffenen des Erdbebens brauchen Eure Unterstützung.
Sachspenden für den Verkauf können am Sonntag direkt mitgebracht werden oder am Freitag ab 18Uhr im Fla Fla abgegeben werden.
05.03.2023 - 16:00 Uhr
Märchen aus Asien
Bad Oeynhausen
Märchenmuseum
Beschreibung:
Wusstet Ihr, dass die ältesten Märchen der Welt aus Asien stammen? Christina Langhorst und Cornelia Lack erzählen einige von diesen Märchen. Zum Beispiel von einem eifersüchtigen Mann, der im alten China seine Frau in eine Flasche sperrt, damit sie ihn niemals verlassen kann. Oder von einem Mädchen, das im Japan der Samurai eine tiefe Verbindung zu einem magischen Baum hat, der aber gefällt werden soll.
Eintritt: 6 Euro / 4 Euro ermäßigt
(Ein Museumbesuch ist inbegriffen)
01.03.2023 - 00:05 Uhr bis 29.03.2023 - 23:55 Uhr
Geschichten und Musik von starken Frauen
Herford
Elsbach-Haus
Beschreibung:
„Geschichten, die Frauen Mut machen“, so heißt die Ausstellung, die von der städtischen Gleichstellungsstelle und der Koordinierungsstelle Integration gezeigt wird. Auf Roll-Ups werden Frauen mit Zuwanderungsgeschichte portraitiert, die jetzt gut in Deutschland verwurzelt sind. Diese positiven Vorbilder zeigen, welche Anstrengungen diese Frauen unternommen haben, um sich und ihre Familien erfolgreich in Deutschland zu integrieren. Sie haben es geschafft; ihre Geschichten machen wirklich Mut.
Eintritt ist frei.
04.03.2023 - 11:00 Uhr bis 05.03.2023 - 17:00 Uhr
Tag der offenen Tür im Schießsport-Centrum Pr. Oldendorf
Preußisch Oldendorf
Schießsport-Centrum
Beschreibung:
Verschiedene Kurz- und Langwaffen können an diesen Tagen geschossen werden – unter fachlicher Aufsicht. An beiden Öffnungstagen ist kostenloses Probeschießen in allen Disziplinen möglich.
Das Schießsport-Centrum besteht seit 1991 und ist für das Großkaliberschießen ausgelegt. „Hier kann alles geschossen werden, was nach dem Waffengesetz erlaubt ist. Auch Bewegungs- und Klappscheibenschießen”, so der erfahrene Schütze. Das einmalige Clubkonzept biete die optimale Betreuung der Mitglieder durch ein kompetentes Team.
Neben dem Schießbetrieb bietet Falk Kosiol auch Lehrgänge und Kurse für all jene an, die eine Waffenbesitzkarte erwerben möchten.
Geöffnet hat das Schießsport-Centrum an beiden Tagen von 11 bis 17 Uhr.
Weitere Infos unter www.schiesssport-centrum.de