Responsive image

on air: 

Oliver Tölke
---
---
Veranstaltungen im Kreis Herford
Alle Veranstaltungen auf einen Blick

Veranstaltungstipps für den Kreis Herford

Button Veranstaltungstipps schicken
Oktober
MODIMIDOFRSASO
27282930123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031


Freitag 17.3.

31.01.2023 - 10:00 Uhr   bis   30.07.2023 - 17:00 Uhr


Künstliche Intelligenz erstellte Museums-Ausstellung


Bad Oeynhausen 
Deutsches Märchen- und Wesersagenmuseum

Beschreibung:
Gemälde in verschiedenen Stilen, die kaum von menschlichen zu unterscheiden sind,menschlich klingende Musik und atmosphärische Videos – alles in wesentlichem Maße von Algorithmen geschaffen. Selbst die Ausstellungstexte hat eine KI geschrieben.

 

04.02.2023 - 11:00 Uhr   bis   29.05.2023 - 18:00 Uhr


Cinthia Marcelle - Ungehorsame Werkzeuge


Herford
Marta 

Beschreibung:
Cinthia Marcelle - Ungehorsame Werkzeuge Ausstellung 

Mehr Infos

17.03.2023 - 17:30 Uhr


Feierabendbühne mit Silent Green


Herford
Haus unter den Linden

Beschreibung:
Silent Green bietet zur Feierabendbühne eine Mischung aus Evergreens, Folxmusik aus aller Welt und Selbstgebasteltem - handgemachte Querbeetmusik.

Eintritt frei 

17.03.2023 - 18:00 Uhr


Großes Fest in der Stadtbibliothek


Herford
Stadtbibliothek

Beschreibung:
Im Mittelpunkt stehen dabei die Vielfältigkeit der Medienangebote und die Wandelbarkeit des Hauses. Highlight des Abends ist das Literaturcomedy-Programm von Constance Debus, die die Bibliothek als Putzfrau Ilona ordentlich durcheinanderwirbelt.

Eintritt frei
Solange der Vorrat reicht erhalten die Teilnehmer:innen ein kleines Geschenk.

17.03.2023 - 19:00 Uhr


Geschichten in Gedichten – Die Kraft der Ballade


Vlotho
Kulturfabrik

Beschreibung:
In sechs Kapiteln wird erzählt von Verhängnis und Verderben in romantisch schaurigen Balladen, von Großmut und Heldentum in klassischen Balladen, von zwei Weltkriegen und der gescheiterten Weimarer Republik, von Visionen und Satiren zur Nachkriegsentwicklung, von ironischen Variationen und Parodien und schließlich von besinnlichen Balladen zum Abschluss. Dabei legen die „Tage-Löhner“ einen eigenen Schwerpunkt auf die Dichtkunst im unruhigen zwanzigsten Jahrhundert, in dem die Ballade als lyrischer Spiegel ihrer Zeit diente.

Tickets: 10 Euro im Vorverkauf (in der Stadtbücherei oder bei der Vlotho Marketing GmbH) / 12 Euro an der Abendkasse.

 

17.03.2023 - 19:30 Uhr


Johannes Oerding in Münster


Münster
Jovel

Beschreibung:
Die Aufregung dürfte auf beiden Seiten gigantisch sein! Für Fans stellt diese Show eine einmalige Gelegenheit dar, Johannes Oerding und Band hautnah in einem intimen Rahmen zu erleben und die neue Show erstmals zu erleben, bevor es auf große Arena Tournee durch 17 Städte geht!

Ticktes

17.03.2023 - 19:30 Uhr


Arsen und Spitzenhäubchen – Komödie von Joseph Kesselring


Bad Salzuflen
Konzerthalle

Beschreibung:
Die Krimikomödie „Arsen und Spitzenhäubchen“ war als Verfilmung mit Cary Grant in der Hauptrolle ein Kassenschlager und ist mit ihrem schwarzen Humor auch auf der Bühne bis heute nicht totzukriegen.

Restkarten gibt es ab 18.30 Uhr ab 16 Euro an der Abendkasse.

 

17.03.2023 - 20:00 Uhr


A Tribute to Status Quo


Bünde
Universum

Beschreibung:
Eine unvergessliche Live-Performance mit den Klassikern von Status Quo, dafür steht die Belgian Quo Band! „Down Down“, „Roll over lay down“, „Caroline“, „Rockin‘ all over the world“ und „Whatever you want“ sind neben unzähligen anderen bekannten Rocksongs dieser legendären britischen Band in das Gedächtnis vieler Rock- und Musikfans eingebrannt und garantieren ein Konzert der Extraklasse. Die Geschichte von BQB begann im Sommer 2004, kurz nach dem Auftritt von Status Quo auf dem Schwung-Festival in Roeselare. Das Rigg, mit dem Frank Vandaele als Zwanzigjähriger spielte, wurde kurz nach diesem Konzert aufgebaut, und Sohn Erwin Vandaele begann entschlossen, das endlose Quo-Set selbst zu studieren. Ende 2007 war er bereit für mehr. Sehen macht spielen, und so hatte Frank eindeutig den Drang, wieder zu spielen: Sie beschlossen, gemeinsam eine neue Tribute-Band zu gründen. Im Jahr 2022 hat die Band ihr 15-jähriges Bestehen gefeiert.

Karten gibt es bei den bekannten Vorverkaufsstellen, im Internet unter www.buende-ticket.de und telefonisch unter (05223) 17 88 88.

01.03.2023 - 00:05 Uhr   bis   29.03.2023 - 23:55 Uhr


Geschichten und Musik von starken Frauen


Herford
Elsbach-Haus

Beschreibung:
„Geschichten, die Frauen Mut machen“, so heißt die Ausstellung, die von der städtischen Gleichstellungsstelle und der Koordinierungsstelle Integration gezeigt wird. Auf Roll-Ups werden Frauen mit Zuwanderungsgeschichte portraitiert, die jetzt gut in Deutschland verwurzelt sind.  Diese positiven Vorbilder zeigen, welche Anstrengungen diese Frauen unternommen haben, um sich und ihre Familien erfolgreich in Deutschland zu integrieren. Sie haben es geschafft; ihre Geschichten machen wirklich Mut.

Eintritt ist frei.