31.01.2023 - 10:00 Uhr bis 30.07.2023 - 17:00 Uhr
Künstliche Intelligenz erstellte Museums-Ausstellung
Bad Oeynhausen
Deutsches Märchen- und Wesersagenmuseum
Beschreibung:
Gemälde in verschiedenen Stilen, die kaum von menschlichen zu unterscheiden sind,menschlich klingende Musik und atmosphärische Videos – alles in wesentlichem Maße von Algorithmen geschaffen. Selbst die Ausstellungstexte hat eine KI geschrieben.
04.02.2023 - 11:00 Uhr bis 29.05.2023 - 18:00 Uhr
Cinthia Marcelle - Ungehorsame Werkzeuge
Herford
Marta
Beschreibung:
Cinthia Marcelle - Ungehorsame Werkzeuge Ausstellung
Mehr Infos
23.03.2023 - 19:30 Uhr
Firebirds
Bad Oeynhausen
Theater im Park
Beschreibung:
The Firebirds ist eine Rock-’n’-Roll-Band aus Leipzig.
Tickets
23.03.2023 - 19:30 Uhr
Lesungen für Alt und Jung in der Stadtbibliothek
Herford
Bibliothek
Beschreibung:
Sie Bestsellerautorin Felizitas Fuchs alias Carla Berling liest aus „Hanne – die Leute gucken schon“ - dem zweiten Band ihrer autobiografisch inspirierten Mütter-Trilogie.
Eintritt: 10 Euro
23.03.2023 - 20:00 Uhr
2. Komische Nacht Herford
Herford
Cafe Extrablatt
Cxielo
Markthalle
Piccoli
Wohnzimmer restaurant & bar
Beschreibung:
Die Komische Nacht ist eines der erfolgreichsten Live-Comedy-Formate in Deutschland. In den schönsten Cafés, Bars und Restaurants einer Stadt erleben die Gäste und ihre Freunde bei dieser einzigartigen Show einen ausgelassenen Abend - mit bester Unterhaltung durch verschiedene Comedians, Kabarettisten, Zauberer*innen und andere Komiker*innen. Dabei ist keine Komische Nacht wie die Andere.
Mit dabei: Benni Stark, Christin Jugsch, Patricia Lürmann, Robert Alan, Serhat Dogan
Einlass: je nach Lokal ab ca. 18:30 Uhr
Tickets
01.03.2023 - 00:05 Uhr bis 29.03.2023 - 23:55 Uhr
Geschichten und Musik von starken Frauen
Herford
Elsbach-Haus
Beschreibung:
„Geschichten, die Frauen Mut machen“, so heißt die Ausstellung, die von der städtischen Gleichstellungsstelle und der Koordinierungsstelle Integration gezeigt wird. Auf Roll-Ups werden Frauen mit Zuwanderungsgeschichte portraitiert, die jetzt gut in Deutschland verwurzelt sind. Diese positiven Vorbilder zeigen, welche Anstrengungen diese Frauen unternommen haben, um sich und ihre Familien erfolgreich in Deutschland zu integrieren. Sie haben es geschafft; ihre Geschichten machen wirklich Mut.
Eintritt ist frei.