31.01.2023 - 10:00 Uhr bis 30.07.2023 - 17:00 Uhr
Künstliche Intelligenz erstellte Museums-Ausstellung
Bad Oeynhausen
Deutsches Märchen- und Wesersagenmuseum
Beschreibung:
Gemälde in verschiedenen Stilen, die kaum von menschlichen zu unterscheiden sind,menschlich klingende Musik und atmosphärische Videos – alles in wesentlichem Maße von Algorithmen geschaffen. Selbst die Ausstellungstexte hat eine KI geschrieben.
04.02.2023 - 11:00 Uhr bis 29.05.2023 - 18:00 Uhr
Cinthia Marcelle - Ungehorsame Werkzeuge
Herford
Marta
Beschreibung:
Cinthia Marcelle - Ungehorsame Werkzeuge Ausstellung
Mehr Infos
24.03.2023 - 18:00 Uhr bis 24.03.2023 - 23:00 Uhr
Stadtführung für Feinschmecker
Herford
der Startpunkt der jeweiligen Tour wird den Teilnehmern etwa eine Woche vorher schriftlich mitgeteilt.
Beschreibung:
Die kulinarische Tour beinhaltet einen Aperitif zur Begrüßung, ein Drei-Gänge-Menü in einem Herforder Restaurant, eine begleitende Stadtführung sowie den exklusiven Besuch einer Sehenswürdigkeit der Hansestadt.
Tickets
24.03.2023 - 20:00 Uhr
Mahlers sechste Sinfonie
Herford
Schützenhof
Beschreibung:
Ein sinfonischer Gigant beim 7. Sinfoniekonzert der NWD – Mahlers sechste Sinfonie
Tickets
24.03.2023 - 21:00 Uhr
70er Revival Party
Bünde
Universum
Beschreibung:
Nach drei Jahren „Zwangspause“ ist es wieder soweit: Schallplatten Cover auf der großen Leinwand im Hintergrund, Schwarzlichtröhren, Discokugeln und Lichteffektmaschinen umrahmen den Abend. Getränke, die damals Kult waren und heute zum Schütteln sind wie Persico und Apfelkorn, haben Kultstatuts und es gibt sie garantiert. Aus der Musik-Wunschzettelbox wird garantiert alle halbe Stunde ein Song gespielt, dafür sorgt DJ Ralf Kiel, der schon Anfang der 70er Jahre bei den legendären "Stadtgarten Partys" auflegte. Und in der letzten Stunde übernimmt Wolfgang "Fetzer" Hellmeier die Regie über die Plattenteller - wie damals schon im Butterfly. "Plattenteller", Butterfly" - nie gehört? Dann ist man nicht Zielgruppe: Denn das besondere dieser Party ist: Hier treffen sich Bünder Teenager der 70er Jahre zum Feiern und vor allem zum Tanzen wieder. Und so wie man damals pünktlich sonntags um 16 Uhr vor dem Stadtgarten auf Einlass wartete, so stürmen die Teenager von damals heutzutage pünktlich um 21 Uhr die Tanzfläche.
Übrigens: Verkleidung ist hier kein Muss, denn auf dieser Party feiern die Besucher eine kleine Zeitreise und Ihr Lebensgefühl der 70er Jahre. Und wenn dann zu vorangeschrittener Stunde der Chef des Universums sein wallendes Haar aus dem Zopf befreit und die Tanzfläche stürmt (tja, er ist halt ein Kind der 70er), ist die Party noch ein Stück mehr herrlich authentisch!
Karten gibt es bei den bekannten Vorverkaufsstellen, im Internet unter www.buende-ticket.de und telefonisch unter (05223) 17 88 88.
01.03.2023 - 00:05 Uhr bis 29.03.2023 - 23:55 Uhr
Geschichten und Musik von starken Frauen
Herford
Elsbach-Haus
Beschreibung:
„Geschichten, die Frauen Mut machen“, so heißt die Ausstellung, die von der städtischen Gleichstellungsstelle und der Koordinierungsstelle Integration gezeigt wird. Auf Roll-Ups werden Frauen mit Zuwanderungsgeschichte portraitiert, die jetzt gut in Deutschland verwurzelt sind. Diese positiven Vorbilder zeigen, welche Anstrengungen diese Frauen unternommen haben, um sich und ihre Familien erfolgreich in Deutschland zu integrieren. Sie haben es geschafft; ihre Geschichten machen wirklich Mut.
Eintritt ist frei.
24.03.2023 - 14:00 Uhr bis 26.03.2023 - 19:00 Uhr
36. Brückenmarkt in Vlotho
Vlotho
Weserbrücke
Beschreibung:
Kirmes in Vlotho mit zahlreichen Fahr- und Unterhaltungsgeschäften. Neben Klassikern wie Autoscooter, Twister, Jumpstreet und Musikexpress sorgt erstmals ein 7D-Simulator für Fahrspaß und Action.
Öffnungszeiten:
Freitag + Samstag: 14 Uhr bis 22 Uhr.
Sonttag: 14 Uhr bis 19 Uhr